Download PDF Quintus in Gefahr: Roman, by Hans Dieter Stöver
Download PDF Quintus in Gefahr: Roman, by Hans Dieter Stöver
Reading certainly this book could create the exact need and serious ways to undertake and also overcome this issue. Schedule as a window of the globe could have the exact scenario of how this publication is presented. Quintus In Gefahr: Roman, By Hans Dieter Stöver as we advise being candidate to review has some developments. Besides it is seen from same topic as you need, it has likewise fascinating title to read. You can additionally see how the style of the cover is stylized. They are truly well done without frustration.

Quintus in Gefahr: Roman, by Hans Dieter Stöver

Download PDF Quintus in Gefahr: Roman, by Hans Dieter Stöver
Nun, jemand kann auf eigene Faust entscheiden, was sie tun wollen und sollten aber manchmal auch tun, dass eine Person wird einige Referenzen benötigen. Menschen mit aufgeschlossenem wird für die brandneuen Dinge zu suchen und auch Informationen aus zahlreichen Quellen ständig darauf abzielen. Wie in der Tat, werden immer Menschen mit geschlossenem Geist glauben, dass sie es von ihren Auftraggebern tun. Also, was für einzelne bist du?
zahlreiche Veröffentlichungen in Anerkennung kann nicht beweisen, dass Sie ein besserer Mensch zu sein. sowie das Lesen Publikationen wird sicherlich fühlen Sie sich viel besser, aber das Verständnis. Buch am Gerät erfolgreich zu bekommen, ist sinnvoll, Worte, die von einigen Leuten gesagt werden. Denkst du das? Möglicherweise nur wenige Personen, die wie Worte und auf diese Worte verlassen. Allerdings sollten Sie daran denken, da Buch, das Sie viel besser Punkt bringen könnte wie die Zwecke der Analyse sowie Publikationen vorgesehen. Als Quintus In Gefahr: Roman, By Hans Dieter Stöver, die wir dienen, ist dies nicht der Unsinn Veröffentlichung sortieren, die nichts beeinflussen.
Der Grund vieler Menschen wählt diesen Quintus In Gefahr: Roman, By Hans Dieter Stöver als die Referenz, da der Bedarf an diesem Tag aussetzt. Wir haben einige spezifische Methoden, wie die Bücher existieren. Ausgehend von Worten Optionen, angebracht Thema, und auch einfach durch Sprache Stil, genau wie der Autor macht diese Quintus In Gefahr: Roman, By Hans Dieter Stöver ist sehr einfach. Und doch enthält es die workaday, dass Sie viel leichter beeinflussen können.
Wenn Sie brauchen, um wieder zu wissen, wie sich die Diskussion dieser Publikation, müssen Sie es als schneller zu bekommen. Warum? Als Erste Personen, die jetzt Quintus In Gefahr: Roman, By Hans Dieter Stöver in weichem Datentyp haben. Es stammt aus dem karitativen Autor und Bibliothek. Wenn Sie beabsichtigen, es zu bekommen, sehen ihre Verbindung Web und auch etabliert. Sie können zusätzlich mehr boo Sammlungen in unserer Website entdecken. Alle Reste in der weichen Datei schnell sowie unverzüglich zu lesen. Dies ist genau das, was Sie minimal aus dieser Veröffentlichung erhalten.

Über den Autor und weitere Mitwirkende
»Das Wissen um unsere Wurzeln in der Antike schwindet, nicht nur an den Schulen. Darum sehe ich meine Aufgabe auch darin, Brücken zu schlagen vom Damals zum Heute, vom Heute zum Damals. Wir sind nun einmal die Erben Roms.« Der 1937 geborene Hans Dieter Stöver hat sich diesem Erbe verschrieben. Schon in jungen Jahren weckt die Mutter sein Interesse für die Antike: In der unmittelbaren Nachkriegszeit, auf langen Fußmärschen zu Tauschgeschäften in der nächstgelegenen Stadt erzählt sie ihrem Sohn aus historischen Romanen, die sie selbst gerade liest. Der Grundstein ist gelegt: Während seiner Schulzeit faszinieren Stöver die ›Griechischen und römischen Heldenleben‹ von Plutarch und Filme wie ›Ben Hur‹ oder ›Quo vadis?‹. Die Liebe zu den antiken Stoffen beeinflusst Stöver schließlich auch in der Wahl seiner Studienfächer: Zuerst studiert er Pädagogik in Bonn, danach Alte Geschichte, Altertumskunde, Neuere Geschichte und Kunstgeschichte in Köln. Nach dem Studium arbeitet er von 1964 bis 1994 als Lehrer. Außerdem verfasst er für den WDR Hörspiele und Features zu kulturgeschichtlichen Themen. Diese pädagogischen und journalistischen Erfahrungen tragen viel zum Erfolg seiner Bücher bei, die bezeichnenderweise immer wieder mit dem Begriff des Edutainment in Zusammenhang gebracht werden. Über 30 Titel sind seit 1976 erschienen: Sachbücher, Jugend- und Kriminalromane – allesamt angesiedelt in der römischen Welt. Seinen durchschlagenden Erfolg als Autor verdankt Stöver maßgeblich der Quintus-Trilogie, einer Romanfolge, die den jugendlichen Leser – anhand der turbulenten Karriere des jungen, bibliophilen Quintus – direkt in das Rom der Caesar-Ära führt. Nicht weniger lebendig erscheint diese Epoche, wenn Stöver sie in Sachbuch-Form darstellt: ›Drei Tage in Rom. Land- und Stadtleben zur Zeit Caesars‹ (dtv junior 79512) ist eine fakten- und anekdotenreiche, liebevoll illustrierte Alltagsgeschichte. Überhaupt sind es meistens die individuellen Schicksale, die Stöver zur Vermittlung historischer Zusammenhänge heranzieht. So stellt er z.B. in seinem Roman ›Das römische Weltwunder‹ (dtv junior 70385) den Bau des Kolosseums nicht nur aus fachkundiger Sicht eines römischen Bauunternehmers dar, sondern auch aus der seiner Tochter, die vor allem eines fürchtet: dass ihrem heimlichen Geliebten, dem Gladiator Verus, bei den Eröffnungsspielen etwas zustoßen könnte. Und in der Piratengeschichte ›Die letzte Fahrt der Triton‹ gerät der Leser an der Seite der Protagonisten direkt zwischen die Fronten des Spartakusaufstandes. Es sind vor allem die Begebenheiten des täglichen Lebens, in denen Stöver die vielfältigen Verbindungen zwischen damals und heute entdeckt: »Die Bewohner des römischen Riesenreiches hatten ähnliche Probleme zu meistern wie die Großstädter von heute: Überbevölkerung ... Müllbeseitigung, Pfusch am Bau, Mietwucher, schleichende Inflation des Geldwertes (...)« So bieten sich dem Leser – quer durch die Jahrtausende – erstaunliche Identifikationsmöglichkeiten. Heute lebt Hans Dieter Stöver in Rheinbach bei Köln, direkt an der römischen Wasserleitung. Seitdem er nicht mehr als Lehrer tätig ist, bleibt ihm mehr Zeit zum Schreiben ... und zum Komponieren, seiner zweiten großen Leidenschaft. Auch hier lässt ihn die Antike nicht los: So vertonte er kürzlich die ›Odyssee‹ an seinem Syntheziser. Stöver ist übrigens überzeugt, dass sein Hang zur Musik einen starken Einfluss auf sein Schreiben hat, dass sich sein Gefühl für musikalische Strukturen erzählerisch in der Komposition dramatischer Situationen und dem Rhythmus der Sprache widerspiegelt.Dass ihm irgendwann der antike Stoff ausgehen könnte, fürchtet er nicht: »Die Geschichte Roms ist kein monolithischer Block, sondern ein vielschichtig sich entwickelndes Gebilde, in stetem Wandel begriffen. Es gibt Brüche, wie heute, und innerhalb eines Jahrzehnts kann sich die Welt mehr verändern als zu anderen Zeiten in Jahrhunderten.«
Produktinformation
Taschenbuch: 328 Seiten
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft (1. September 1991)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3423702362
ISBN-13: 978-3423702362
Vom Hersteller empfohlenes Alter: 12 - 14 Jahre
Verpackungsabmessungen:
19,2 x 12,2 x 2,4 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.7 von 5 Sternen
5 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 232.702 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
die Kinder hören gerne zu, es sind Geschichten, die sie aus dem Film, oder Buch schon kennen, anregend zum Mitmachen; nie zu aufregend, aber trotzdem spannend. Habe den Kauf nicht bereut
Würde ich wieder kaufen.Ich finde es Bescheuert jedes Mal eine bestimmte anzahl an Wörtern schreiben zu müssen.Der Artikel ist gut.
Dies ist die Fortsetzung von „Quintus geht nach Rom" (sehr gut !). Doch es ist nicht erforderlich, das erste Buch gelesen zu haben. Wieder handelt es von dem römischen Jungen Quintus, der aus armem Hause stammt. Und wieder geht es um ein spannendes Abenteuer, bei dem eine kriminelle Verschwörung aufzudecken ist. Dieses Mal wird Quintus überfallen und entführt. Kann er der Gefahr entgehen?Dieter Ströver berichtet auch hier, wie das Leben im antiken Rom aussah. Geschrieben ist der Roman für Jugendliche. Doch er kann auch Erwachsenen Freude bereiten, v.a. bei geschichtlichem Interesse. Ein solches kann mit diesem Buch auch geweckt werden. Aber aufgrund der Spannung ist dieses Werk ebenso für Jugendliche geeignet, die nicht unbedingt auf die Klassik stehen."Quintus in Gefahr" steht der ersten Quintus-Geschichte in keinster Weise nach. Aber sollte man sich entscheiden, beide zu lesen, würde ich mit „Quintus geht nach Rom" anfangen.Fazit: äußerst empfehlenswert(ebenso lesenswert der dritte Roman der Triologie „Quintus setzt sich durch")
Wie der Titel schon sagt ist es perfekte Lektüre für Sextaner und Quintaner, die noch Latein in der Schule haben - aber zu Zeiten von G 8 haben die Kinder ja gar keine Zeit mehr, das zu lesen, was schade ist.
(12 Jahre alt), der nicht unbedingt zu den Leseratten zählt, hat das Buch geradezu verschlungen..Die ausführlichen sonstigen Rezensionen geben die Qualität gut wieder - eine absolute Empfehlung, vor allem für Lateinschüler. Lässt Rom lebendig werden...
Quintus in Gefahr: Roman, by Hans Dieter Stöver PDF
Quintus in Gefahr: Roman, by Hans Dieter Stöver EPub
Quintus in Gefahr: Roman, by Hans Dieter Stöver Doc
Quintus in Gefahr: Roman, by Hans Dieter Stöver iBooks
Quintus in Gefahr: Roman, by Hans Dieter Stöver rtf
Quintus in Gefahr: Roman, by Hans Dieter Stöver Mobipocket
Quintus in Gefahr: Roman, by Hans Dieter Stöver Kindle
0 komentar: